Stephan Holze - Schule – Musik – Wandern – Photographie
  • Home
  • Schule
    • Schule – Alltag
    • Schule – Deutsch
    • Schule – Ethik
    • Schule – Geschichte
    • Schule – Links
    • Schule – Material
    • Schule – Medien
    • Schule – Notebookklasse
    • Schule – Sozialkunde
  • Musik
  • Wandern
    • Wandern – Rhön
    • Wandern – Südtirol
  • ganzweitweg
  • Impressum
ganzweitweg

Wesentliches

23. November 2014 by kceyow Keine Kommentare

Also schreibe ich mal über etwas Wesentliches: Essen. In einem unserer Reiseführer hatte ich gelesen, dass es Vorteile hat von England kolonisiert zu werden, außer natürlich in kulinarischer Hinsicht. Das Frühstück ist eigentlich relativ normal, Eier und Speck halt, allerdings recht fertig. Schlechten Kaffee hatten wir noch nie. Befremdlich finde ich Eier, Speck (eher eine Art gebratener Hinterschinken, nicht das, was wir als Frühstücksspeck erwarten würden), Bohnen und Spaghetti. Wenn man will, kann man sich den Speck auch auf Pancakes werfen lassen und das ganze mit Pflaumenmus überziehen.
In Paihia waren wir italienisch Essen. Die Pizza war ok, in der Tomatensoße war Zimt (ob das an Weihnachten liegt?) aber ansonsten war alles gut. Gegangen sind wir dann als sich die Nachbarin am Nebentisch Eiswürfel für ihren Rotwein bringen ließ und sich ihr Mann die Lasagne auf die Pizza schmierte.
Heute waren wir übrigens an den Huka Falls, einem sehr populärem Naherholungsgebiet. Der Wasserfall ist jetzt nicht wahnsinnig aufregend aber trotzdem sehr schön. Wirklich toll ist die Wasserqualität, alles glasklar. Auf unserer Wanderung sind wir an einer tollen Wohnanlage vorbeigekommen: Huka-Lodge. So zwei, drei Tage hier ausspannen, dass wäre es. Wir haben es gegoogelt, die Nacht kostet ab 3000$. Mittagessen gab’s dann am Lake Taupo, wir waren vorher einkaufen. Traumhaft (der See!).

IMG_0100.JPG
Während ich das schreibe läuft übrigens Bayern-Hoffenheim im TV, irgendwie kann man also doch alles haben.

ganzweitweg

Baum

21. November 2014 by kceyow 2 Kommentare

Heute hatte ich ein Flashback aus einem Film. Crocodile Dundee. Als Paul Hogan mit seiner Angebeteten in New York unterwegs ist, werden sie überfallen. Der Verbrecher fordert die Geldbörse und bedroht beide mit einem Messer. Die Begleitung fleht Hogan an, das Geld rauszurücken. „Er hat ein Messer!“ Darauf Paul Hogan, während er eine Machete aus der Hose zieht: „Das ist doch kein Messer, das ist ein Messer!“

Wir sind heute durch Kauri Forest spaziert, ein Regenwald. Hier sieht man wirklich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Alles wirkt voll, überall wächst etwas, den Boden kann man nicht erkennen. Ab und an steht dann ein etwas größerer Baum im Wald, das ist dann ein Kauri und er hat einen Umfang von sagen wir vier bis fünf Metern. Das dürften einige Eichen in der Rhön auch schaffen. Das sind also Bäume. Und dann kommt Paul Hogan uns sagt: Das ist doch kein Baum, das ist ein Baum.

Und dann steht da ein Baum, eigentlich ein Statement:

IMG_0099.JPG
Genau, das vor dem Baum, das bin ich. Und dieser hier ist „nur“ der drittgrößte in diesem Wald.

Morgen Transfertag nach Thames, da gibts wahrscheinlich nicht viel zu schreiben.

ganzweitweg

Pädagogischer Tag

20. November 2014 by kceyow Keine Kommentare

… daran könnten wir ja gestern leider nicht teilnehmen. Aber, Lehrer wie wir sind, ziehen wir halt mal eine Zwischenbilanz.

Neuseeländer und Australier haben eine Menge Humor. Beispiel? Der Skipper auf der Bootstour gestern gab folgenden Hinweis: Es ist sehr windig. Sollte Ihnen der Hut vom Kopf fliegen, dann springen sie schnell auf und heben die rechte Hand. Ich werde das sehen und auch schnell die rechte Hand heben. Wenn mich alle also die rechte Hand haben sehen, dann heben sie auch die rechte Hand und dann sagen wir alle goodbye zu ihrem Hut.

Wenn wir blassen Mitteleuropäer glauben, ein Aufzug mit fünf Personen und Gepäck sei voll, dann passen in den gleichen Aufzug mindestens 15 Chinesen (die dann wiederum alle reden und weil sie das alle tun, haben sie den Eindruck, man hört sie nicht und reden daher lauter).

In Australien leben 11 der 15 tödlichsten Tiere der Welt. Zum Glück haben wir keines getroffen.

Heute waren wir am nördlichsten Punkt vom südlichsten Punkt, an dem wir je waren, Cape Reinga. Dort fließt die Tasmanische See in in Pazifik (oder umgekehrt).

DSC03637.JPG

ganzweitweg

Bootsrundfahrt

19. November 2014 by kceyow Keine Kommentare

Morgens Weltuntergangsstimmung. Wo ist die versprochene Sonne? Die Bootsfahrt verläuft erst mal unter Deck, jetzt auch noch Regen. Der Höhepunkt ist dann „Hole in a Rock“.

IMG_0326.JPG
Dann wird das Wetter schlagartig besser, wir machen einen Stopover auf einer kleinen Insel (diesesmal mit Schafen). In Russel steigen wir dann aus und besichtigen Neuseelands älteste Kirche. Das ortsansässige Museum schenken wir uns, wenn man das Boot stehlen würde, müsste es eh schließen. Dann zurück nach Paihia und dort zwei schöne Stunden im Waschsalon verbracht. Morgen gehts zum Cap Reinga, dem nördlichsten Punkt der Reise.

ganzweitweg

… Vergessen

18. November 2014 by kceyow Keine Kommentare

Wasserfall:

IMG_0297.JPG
So sieht es in Paihia am Hafen aus:

IMG_0296.JPG
Übrigens: hier sieht es aus wie im Auenland, Sabine murmelte was von „Irland“ und „Allgäu“. Dass es in Neuseeland Schafe gibt, können wir nicht bestätigen, im Prinzip haben wir heute nur Kühe gesehen.

Page 10 of 62« First...«9101112»203040...Last »

letzte Kommentare…

  • Amure Pinho bei Blogo (und andere App-Entwickler) nerven
  • kceyow bei Blogo (und andere App-Entwickler) nerven
  • Herr Rau bei Blogo (und andere App-Entwickler) nerven
  • Michael Holze bei Boston 
  • Michael Holze bei Schon wieder satt…

Schlagwörter

Ausbildung Beruf Berufswahl Bewerbung CD Cobocards Comenius Deutsch Dillingen E-Learning E-Portfolio Fortbildung Geschichte Grammatik gtd Ideenkiste Internet Lernkarten Linktipp LMS Mac Medien Medienerziehung Medienpädagogik Methoden Moodle Musik Notebookklasse PLE Podcast Prog Rechtschreibung Schule Selbstmanagement Software Sozialkunde Spiele Südtirol Tour Unterrichtsressourcen Vokabeltrainer Wandern Web 2.0 Wordpress Zusammenarbeit

© 2011 All rights reserved.