Stephan Holze - Schule – Musik – Wandern – Photographie
  • Home
  • Schule
    • Schule – Alltag
    • Schule – Deutsch
    • Schule – Ethik
    • Schule – Geschichte
    • Schule – Links
    • Schule – Material
    • Schule – Medien
    • Schule – Notebookklasse
    • Schule – Sozialkunde
  • Musik
  • Wandern
    • Wandern – Rhön
    • Wandern – Südtirol
  • ganzweitweg
  • Terminplan
  • Impressum
Schule•Schule - Links

Ausbildungsberufe – Berufswahl

29. September 2009 by kceyow Keine Kommentare

Wiedereinmal gibt es neue bzw. modernisierte Ausbildungsberufe:

  • Bergbautechnologe
  • Industrieelektriker
  • Werkfeuerwehrmann (dafür könnten sich einige meiner Schüler interessieren!)
  • Fotograf
  • Keramiker
  • Musikfachhändler
  • Technischer Modellbauer

Weitere Informationen finden sich hier.

Bei Schule und Beruf finden Schüler und Lehrer eine ganze Menge Informationen rund um das Thema Berufswahl und Ausbildung. Hier werden Berufe vorgestellt, Bewerbungstipps gegeben und Azubis beschreiben ihre Ausbildung. (Klingt alles sehr nach einer Internetversion unserer Schulveranstaltung „Berufsbasar“).

Die Bundesagentur für Arbeit hat ihren Internetauftritt für Schüler modernisiert und nennt das jetzt „Planet Beruf„. Alles ein wenig dröge, aber sehr informativ. Erste Anlaufstelle für Stellenangebote bleibt die Seite aber weiterhin. Gute Informationen für die Zeit zwischen Schule und Ausbildung liefert die Bundesagentur hier.

Erheblich anregender, dafür aber bei weitem nicht so vollständig ist Beroobi. Das ist ein Projekt von Schulen ans Netz. Die Berufe werden mit Videos vorgestellt und die Berufsbilder immer wieder erweitert. Als nächstes sind Holzmechaniker und Indudustriekaufleute an der Reihe.

Schule•Schule - Alltag•Schule - Links

Informationen zu Ausbildungsberufen

8. April 2009 by kceyow Keine Kommentare
Webseite von alleberufe.de

Webseite von alleberufe.de

Vor etwa vier Wochen haben wir an der Schule ein großes Projekt zum Thema „Bewerbung“ gestartet (mein erster Moodle-Kurs!). Die Schüler sollten u.a. Informationen zu bestimmten Berufen finden. Das ist einigen nicht wirklich gelungen und im Feedback gaben die Schüler auch an, dass ihnen eine zentrale Anlaufstelle gefehlt habe. Also: hier ist sie!

Alle Berufe.de gibt einen Überblick über rund 350 Ausbildungsberufe in Deutschland. Mit dabei sind natürlich die Klassiker Bürokaufmann oder Koch, aber auch Exoten wie Thermometermacher oder Clown. Ehrlich, das kann man an der Berufsfachschule in Mainz lernen.

„Alle Berufe“ zeigt aber nur die verschiedenen Berufe an, genauere Informationen werden verlinkt. So findet man dann die zuständige Organisation, die für die Ausbildung zuständig ist. Gibt es niemanden, landet man auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit. Wer also einen kompakten Zugang zu allen Berufen sucht, der ist hier richtig.

Schule•Schule - Alltag•Schule - Links

Sterneprojekt

3. November 2008 by kceyow Keine Kommentare

Auf ein gelungenes Projekt hat mich Michael Weiß hingewiesen: das Sterneprojekt der Volksschule Durach. Worum geht es? Schüler sollen Einblicke in das Berufsleben bekommen und das funktioniert bei diesem Projekt deutlich intensiver als bei einem Praktikum. Die „Kurse“ finden immer Freitags (Nachmittag) und Samstags statt – also in der Freizeit. Am Ende eines Kurses steht ein „Stern“, den die Schüler aber nur nach einer bestandenen Prüfung erhalten. Während der betrieblichen Phase werden die Schüler von einem Mitarbeiter des Betriebes betreut, der ausschließlich für die Schüler da ist. Das bedeutet aber auch, dass das Projekt mit nicht unerheblichen Kosten verbunden ist, die sich die Betriebe, die Schule, die Gemeinde und die Bundesagentur für Arbeit teilen.

Das Projekt wird von der Schule sehr positiv beurteilt, auch die Gemeinde scheint zufrieden zu sein. Mittlerweile haben sich auch Firmen bei der Schule gemeldet, die normalerweise keine Volksschüler ausbilden würden.

An meiner Schule (Wirtschaftsschule) gibt es im Bereich der Berufsvorbereitung kein solches Projekt. Im Deutschunterricht behandeln wir das Thema Bewerbung recht ausführlich, auch mit externen Partnern (Sparkasse & AOK). Ein Kollege veranstaltet mit einigen Schülern ein Assessementcenter und wenn die Schüler in den Ferien einen Praktikumsplatz bekommen, dann übernimmt der Förderverein die Versicherungskosten. Als großes Projekt findet der Berufsbasar an meiner Schule statt. Hier stellen sich verschiedenste Betriebe vor und für unserer Schüler besteht die Möglichkeit, sich mit den Azubis auszutauschen (was meiner Ansicht nach aber nicht immer gut gelingt).

Allerdings glaube ich fest, dass nichts besser ist als ein persönlicher Eindruck, und der scheint mir mit dem Sternenprojekt gut gewährleistet zu sein. Die Schulen um uns herum bieten Praktika an, irgendwann werden wir nachziehen müssen, wenn unsere Schüler die gleichen Chancen haben sollen.

Dass mir der Geschäftsleitende Beamte der Stadt Bad Neustadt einen Hinweis auf das Sterneprojekt gibt, zeigt mir, dass sich die Stadt offenbar Gedanken macht, wie man Schüler am besten auf das Berufsleben vorbereitet und wie man den Betrieben die Möglichkeit gibt, die Bewerber besser als bei einem Praktikum kennenzulernen. Ich bin gespannt, wie sich meine Schule dann positioniert.

Schule•Schule - Alltag•Schule - Links

Berufswahl im BR

10. Oktober 2008 by kceyow Keine Kommentare

Der Bayerische Rundfunk bietet immer montags um 19:15 Uhr die Sendung „Ich mach’s!“ an. Dabei geht es um Ausbildungsberufe und Lehrstellen. Jede Woche wird ein Beruf vorgestellt. Am 13. Oktober zum Beispiel drehte sich die Sendung um den Beruf des Polizisten. Eine Woche später ist der Leichtflugzeugbauer an der Reihe. (Ich wusste gar nicht, dass es diesen Beruf gibt!). Parallel zur Fernsehsendung kann man im Onlinebereich des Bayerischen Rundfunks alte Sendungen nachlesen und auch Videomitschnitte ansehen. Besonders nett fand ich die Sendung über Holzbildhauer, hier steht nämlich die Holzbildhauerschule in Bischofsheim im Mittelpunkt. Wer sich also schnell über einen Beruf informieren möchte, findet auf der Seite des BR sicher alles Wichtige.

Schule•Schule - Links

Praktikumsbörse Bayern

20. Januar 2008 by kceyow Keine Kommentare

Hier findet Ihr eine Berufs- und Praktikumsbörse für unser Bundesland. Ihr findet:

  • Links zu wichtigen Institutionen, die bei der Berufswahl, während der Ausbildung und bei der Bewerbung helfen,
  • Infos zum Berufspraktikum, mit Vordrucken und Tipps,
  • Infos zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ),
  • eine Praktikumsbörse für das Land Bayern.

Leider ist auch diese Seite (wie so vieles) v.a. auf die großen Städte ausgerichtet, in und um München herum findet ihr eine Menge Angebote, bei uns in der Region wird dann das Angebot recht dünn.

Hier könnt ihr sehen, was im Umkreis von 50 Kilometer rund um Bad Neustadt angeboten wird.

 

Page 1 of 212»

letzte Kommentare…

  • Amure Pinho bei Blogo (und andere App-Entwickler) nerven
  • kceyow bei Blogo (und andere App-Entwickler) nerven
  • Herr Rau bei Blogo (und andere App-Entwickler) nerven
  • Michael Holze bei Boston 
  • Michael Holze bei Schon wieder satt…

Schlagwörter

Ausbildung Beruf Berufswahl Bewerbung CD Cobocards Comenius Deutsch Dillingen E-Learning E-Portfolio Fortbildung Geschichte Grammatik gtd Ideenkiste Internet Lernkarten Linktipp LMS Mac Medien Medienerziehung Medienpädagogik Methoden Moodle Musik Notebookklasse PLE Podcast Prog Rechtschreibung Schule Selbstmanagement Software Sozialkunde Spiele Südtirol Tour Unterrichtsressourcen Vokabeltrainer Wandern Web 2.0 Wordpress Zusammenarbeit

© 2011 All rights reserved.